top of page

Auf diese Red Flags sollten Sie im Vorstellungsgespräch achten


Fehleinstellungen von Köchen und Hotelfachkräften kosten viel Zeit, Geld und Nerven. Deshalb sollten Sie Warnsignale im Vorstellungsgespräch, so genannte Red Flags, niemals ignorieren, auch wenn Ihnen ein Bewerber auf den ersten Blick sympathisch erscheint. Zu oft werden aus diesen scheinbaren ‘Kleinigkeiten’ im Interview später große Probleme in der Zusammenarbeit.


Also Augen auf im Recruiting-Prozess! Damit Sie die Red Flags in Zukunft besser erkennen, haben wir hier die Wichtigsten für Sie zusammengefasst.


Job-Hopper

Ständige Wechsel im Lebenslauf sind bei Köchen und Hotelfachleuten zwar nicht ungewöhnlich, sollten aber immer genau hinterfragt werden. Kann der Bewerber den Wechsel gut erklären? Vorsicht bei schwammigen Antworten!


Money is king

"Ich will mich finanziell verbessern". Klar, das Leben in Städten wie Berlin ist teuer und das Gehalt ist wichtig. Aber wer nur wegen des Gehalts kommt, der geht auch wegen des Gehalts. Gehalt darf also nie der einzige Beweggrund sein, sonst ist es für uns ein Red Flag.


Pünktlichkeit

Wenn ein Bewerber zu spät kommt, ist das ein schlechtes Zeichen, denn gerade in der Küche und im Umgang mit den Gästen ist Pünktlichkeit wichtig. Wenn jemand nicht einmal beim Vorstellungsgespräch pünktlich ist, wie wird das dann im Job aussehen? 30 Minuten zu früh zu sein ist übrigens auch unpünktlich, finden wir..


Die anderen sind schuld

"In meinem Team arbeiten nur Chaoten" oder "Mein jetziger Chef kann gar nichts". Solche Äußerungen sind immer Red Flags, denn sie deuten auf mangelnde Team- und Konfliktfähigkeiten hin. Klar, wenn es Gründe gibt zu wechseln, kann der Kandidat sie ruhig nennen, aber es sollte konstruktiv und professionell bleiben.


Wechselwille

Sätze wie "Ich wollte mich nur mal umschauen" sind Red Flags, denn sie deuten darauf hin, dass der Kandidat keinen echten Wechselgrund hat. Oft hat man dann viel Zeit in den Rekrutierungsprozess investiert und am Ende heißt es: "Sorry, ich hab noch mal mit meinem Chef gesprochen und bleib doch lieber hier."

Keine Fragen

Ein gutes Vorstellungsgespräch sollte ein Dialog sein. Wenn der Bewerber keine Fragen stellt, ist er vielleicht nicht wirklich interessiert oder hat sich nicht ausreichend informiert.


Fazit

Das Erkennen von Red Flags im Vorstellungsgespräch kann Ihnen helfen, teure Fehleinstellungen zu vermeiden. Seien Sie im Interview mit Köchen und Hotelfachleuten aufmerksam. Stellen Sie die richtigen Fragen und vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl - manchmal sagt es mehr als die beste Qualifikation!

 
 
bottom of page